Visualisierung des HAMNET
Aus Amateurfunk Wiki
Zur Visualisierung der HAMNET kann man den HAMNET-INDEX (HNI) benutzen.
Diesen erreicht man auch aus dem HAMNET und auch aus dem "echten" Internet (aber von dort aus kann man natürlich keine HAMNET Links öffnen)
Der HNI basiert auf der automatischen Auswertung von DNS Einträgen des HAMNET auf der Basis von Stichworten und stellt dadurch alle Server im HAMNET dar, die einen für einen User nutzbaren Service anbieten. So können diese Server schnell gefunden werden.
Inhaltsverzeichnis |
Länderliste
Hier sieht man verschiedene Bereiche der HAMNET:
Funktionale Listen
Eine funktionale Liste fasst die Einträge mehrerer DNS-Zonendateien bezüglich eines speziellen Dienstes zusammen.
- Webcams
- DNS-Name enthält: webcam
- DNS-Beschreibung: webcam
- HTTP-Server
- DNS-Name enthält: hni,web,www,wiki, nicht webcam!
- DNS-Beschreibung: web
- FTP-Server
- DNS-Name enthält: ftp,fileserver
- DNS-Beschreibung: fileserver
- APRS-Server
- DNS-Name enthält: aprs
- DNS-Beschreibung: aprs
- Jabber-Chat-Server
- DNS-Name enthält: jabber,xmpp
- DNS-Beschreibung: jabber,xmpp
- D-Star-Server
- DNS-Name enthält: dstar,rats
- DNS-Beschreibung: rats,star
- eMail-Server
- DNS-Name enthält: mx,mail
- DNS-Beschreibung: mail
XML Ausgaben
Der HNI kann auch XML Ausgaben erstellen, die dann zB. von weiteren Serverscripten gelesen werden können:
- http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/zone_XML.php?zone=as646xx.de&top=yy gibt die Inhalte einer DNS Zone aus.
Hierbei müssen die Komandozeilenparamter für die AS-Nummer (xx) und das Land: de,at (yy) angegeben werden. Auch die Funktionalen Listen können als XML ausgegeben werden:
- http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/show_zones_XML.php gibt alle DNS-Zonen aus.
- http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/show_webcam_XML.php gibt alle Webcams aus.
- http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/show_http_XML.php gibt alle Webserver aus.
- http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/show_http_XML.php gibt alle Fileserver aus.
- http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/show_http_XML.php gibt alle APRS-Server aus.
- http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/show_http_XML.php gibt alle Jabber-Chat-Server aus.
- http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/show_dstar_XML.php gibt alle dStar-Server aus.
- http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/show_mx_XML.php gibt alle eMail-Server aus.
HNI auf eigener Homepage
Man kann den HNI auch auf seine eigene Homepage einbinden, wenn man will. Dazu geht man wie folgt vor:
- Wenn man direkt ein AS sehen will:
Dazu einfach den Link http://www.afu-ag.de/db0fhw/hni/zone.php?zone=as64636.de&top=de auf der entsprechenden Homepage einbauen.
Den Eintrag "zone=as64636.de" dann durch das AS ersetzen, das man sehen will zB "zone=as64620.de"
- Wenn man ein ganzes Land sehen will, einfach einen Link aus der Länderliste einbauen.
- Um eine funktionale Liste zu sehen, einfach einen Link aus der funktionalen Liste einbauen.
--DD2MIC 14:09, 26. Jan. 2011 (CET)